Photonik-Lösungen für industrielle Produktionen und Projekte


DIODELA-Handschweisslaser-FWS-AS1500
DIODELA-Handschweisslaser-FWS-AS1500-2

Handlaserschweißen mit Diodela


Funktionsweise des Handlaserschweißens mit Diodela

Das Handlaserschweißen ist eines von vielen industriellen Laserverfahren und wird verwendet, um verschiedene Materialien miteinander zu verbinden, indem eine starke Schweißung zwischen ihnen erzeugt wird. Dieses Verfahren kann verwendet werden, um eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen zwei Arten von Materialien herzustellen. Der Diodela-Laser fokussiert einen hochintensiven Lichtstrahl auf den gewünschten Bereich, wobei zwei Materialien physikalisch miteinander verschmolzen werden, um eine Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Diodela biete für das Handlaserschweißen 4 leistungsstarke Maschinen an.


Ästhetisches Endergebnis 

Das Laserschweißverfahren bietet einen präzisen Wärmeeintrag in den gewünschten Bereich mit einer schmalen Vollschweißnaht, die ein ästhetisches Endergebnis mit nahezu null Schweißoxidation ergibt, ohne thermischen und physikalischen Verzug des Endproduktes.


Schweißgeschwindigkeit 

Dieses Verfahren kann sowohl handgeführt als auch automatisiert verwendet werden und ermöglicht Schweißgeschwindigkeiten von 1-5m / Minute. Das Laserschweißen von Diodela ist bei Prozessen, die Tempo erfordern, sehr effektiv, da es > 5-mal schneller als MIG und > 10-mal schneller als WIG ist.



Erfahren Sie die Vorteile des Handlaserschweißens mit Diodela


Die Firma Diodela, war mit ihrem Stand am 4. Mai 2023 bei unserem Laser- und Automationstag vertreten. Mit diversen Eindrücken konnte Diodela nicht nur uns, sondern auch Kunden und Interessierte für ihre Produkte begeistern. Entdecken Sie eine Welt voller Innovation und Qualität, um Ihr Produkt auf das nächste Level zu heben!



Nahezu kein physikalischer Verzug:

Insbesondere beim Zusammenfügen dünner Bleche vermeidet diese Schweißmethode den thermischen und physikalischen Verzug des Endprodukts, ohne dass zusätzliche Bearbeitungsschritte erforderlich sind. Dadurch können präzise und verzugsfreie Schweißverbindungen erzielt werden.


Niedrige Schweißoxydation:

Das Faserlaserschweißverfahren zeichnet sich durch eine niedrige Schweißoxydation aus. Durch den präzisen Wärmeeintrag in den gewünschten Bereich und die Bildung einer schmalen Vollschweißnaht wird ein ästhetisches Endergebnis erzielt. Diese Eigenschaften reduzieren die Bildung von Oxidation und ermöglichen eine saubere und hochwertige Schweißverbindung.


Erstellen komplizierter Verbindungen mit Diodela:

Mit Diodela-Lasern können komplexe Verbindungen auf einfache Weise erstellt werden, was mit herkömmlichen Schweißtechniken oft nicht möglich ist. Die präzise Fokussierung des Laserstrahls erlaubt das Schweißen von feinen, detaillierten Strukturen und ermöglicht so eine bequeme Umsetzung.


Niedrige Hitze: 

Beim Schweißvorgang besteht eine niedrige Hitzeanwendung, die Schäden minimiert, welche in anderen Verfahren an den Komponenten oder Materialien hätten entstehen können. 


Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften:

Das Laserschweißen hat keinen Einfluss auf das Material selbst oder seine strukturellen Eigenschaften. Durch die präzise und kontrollierte Wärmeeinbringung während des Schweißprozesses bleibt das Material weitgehend unverändert und behält seine ursprünglichen strukturellen Eigenschaften bei.


Einfache Bedienung auch für Schweißanfänger: 

Die Bedienung der Diodela-Lasersysteme ist auch für Schweißanfänger einfach und benutzerfreundlich. Mit dem Laserschweißspeicher können die Einstellparameter gespeichert werden, was eine unkomplizierte Wiederholung von Schweißprozessen ermöglicht.


Hochfeste Schweißnähte: 

Neben der Erzielung gleichmäßiger Schweißnähte können Sie feststellen, dass diese Verbindungen auch eine beeindruckende Festigkeit aufweisen. Dies gewährleistet eine zuverlässige und robuste Verbindung, die den Belastungen standhält.


Effizienz: 

Das Laserschweißen mit Diodela ist mehr als fünfmal schneller als das MIG-Schweißen und über zehnmal schneller als das WIG-Schweißen. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Produktivität und verkürzt die Schweißzeit erheblich. 


Schweißen von langen und breiten Blechen:

Die Diodela-Lasersysteme bieten die Möglichkeit, lange und breite Bleche effektiv zu schweißen. Durch ihre Präzision und Flexibilität können sie auch bei großen Dimensionen eine hochwertige Schweißnaht erzeugen.


Kosteneffiziente Schweißlösung:

Dank geringem Energieverbrauch ermöglichen die Lasersysteme das Schweißen von Blechen aus verschiedenen Stahlsorten und mit unterschiedlichen Abmessungen.


Nachhaltigkeit: 

Diodelas Lasersysteme zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit aus. Durch den Einsatz modernster Technologie minimieren sie den Energieverbrauch und reduzieren somit die Auswirkungen auf die Umwelt. Mit ihren nachhaltigen Eigenschaften tragen die Lasersysteme von Diodela zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft bei.


handlaserschweißpistole-diodela-schweissnaht
Diodela Handlaserschweißgerät FWS-AS 2000
Laserschweißgerät Modell FWS-AS 2000 Ausgangsleistung 2000W mit Spot-Funktion technische Daten: - Ausgangsleistung 2000W - Anpassungsbereich Leistung 10-100% - einstellbare Schweißnahtbreite 0,1-5mm - integrierte Wasserkühlung - Gewicht Laserschweißpistole <1kg - Länge optisches Kabel 8m - Gesamtmaße 1200 x 600 x 1300mm - Gewicht 130kg - Energieversorgung 220V (50/60Hz) - Leistungsaufnahme <9kW - Schweißnahtstärke (einmaliger Durchgang) bis zu 5mm bei VA, bis zu 3,5mm Aluminium Der Kauf eines Lasersschweißgerätes beinhaltet folgendes Zubehör: - 2 Stück Laserschutzbrillen ( LG2 & LG 10) - einen Satz Düsen zum Schweißen mit und ohne Drahtzusatz - 10 Stück Schutzlinsen - 1 Stück Drahtvoschubkoffer inkl. Rollen 0,8-1,2mm für Stahl und Aluminium Bitte beachten Sie den Anhang zur Anwendersicherheit Laserschweißen.

36.500,00 €*
Diodela Handlaserschweißgerät Modell FWS-AS 1500
Laserschweißgerät Modell FWS-AS 1500 Ausgangsleistung 1500W mit Spot-Funktion technische Daten:- Ausgangsleistung 1500W- Anpassungsbereich Leistung 10-100%- einstellbare Schweißnahtbreite 0,1-5mm- integrierte Wasserkühlung- Gewicht Laserschweißpistole <1kg- Länge optisches Kabel 8m- Gesamtmaße 1200 x 600 x 1300mm- Gewicht 120kg- Energieversorgung 220V (50/60Hz)- Leistungsaufnahme <7kW- Schweißnahtstärke (einmaliger Durchgang) bis zu 3,5mm bei VA, bis zu 2,5mm Aluminium Der Kauf eines Laseres beinhaltet folgendes Zubehör: - 2 Stück Laserschutzbrillen ( LG2 & LG 10)- einen Satz Düsen zum Schweißen mit und ohne Drahtzusatz- 10 Stück Schutzlinsen - 1 Stück Drahtvoschubkoffer inkl. Rollen 0,8-1,2mm für Stahl und Aluminium Bitte beachten Sie den Anhang zur Anwendersicherheit Laserschweißen.

29.900,00 €*