Über Laserschweißen


Funktionsweise 

Das Laserschweißen ist eines von vielen industriellen Laserverfahren und wird verwendet, um verschiedene Materialien miteinander zu verbinden, indem eine starke Schweißung zwischen ihnen erzeugt wird. Dieses Verfahren kann verwendet werden, um eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen zwei Arten von Materialien herzustellen. Der Laser fokussiert einen hochintensiven Lichtstrahl auf den gewünschten Bereich, wobei zwei Materialien physikalisch miteinander verschmolzen werden, um eine Verbindung zwischen ihnen herzustellen. 

Ästhetisches Endergebnis 

Das Laserschweißverfahren bietet einen präzisen Wärmeeintrag in den gewünschten Bereich mit einer schmalen Vollschweißnaht, die ein ästhetisches Endergebnis mit nahezu null Schweißoxidation ergibt, ohne thermischen und physikalischen Verzug des Endproduktes.

Schweißgeschwindigkeit 

Dieses Verfahren kann sowohl handgeführt als auch automatisiert verwendet werden und ermöglicht Schweißgeschwindigkeiten von 1-5m / Minute. Das Laserschweißen ist bei Prozessen, die Tempo erfordern, sehr effektiv, da es > 5-mal schneller als MIG und > 10-mal schneller als WIG ist.


Vorteile des Laserschweißens


Nahezu kein physikalischer Verzug: 

Beim Zusammenfügen dünner Bleche vermeidet das Laserschweißen den thermischen und physikalischen Verzug des Endproduktes ohne zusätzliche Bearbeitung. 

Niedrige Schweißoxydation: 

Das Faserlaserschweißverfahren bietet einen präzisen Wärmeeintrag in dem gewünschten Bereich mit einer schmalen Vollschweißnaht, die ein ästhetisches Endergebnis ergibt. 

Erstellen komplizierter Verbindungen: 

Die Lasertechnologie ermöglicht es, komplizierte Verbindungen einfach zu erstellen, was mit anderen herkömmlichen Schweißtechniken nicht möglich ist. 

Niedrige Hitze: 

Bei diesem Vorgang besteht eine niedrige Hitzeanwendung, die Schäden minimiert, die in anderen Verfahren an den Komponenten oder Materialien hätten entstehen können. 

Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften: 

Laserschweißen beeinflusst weder das Material, noch seine strukturellen Eigenschaften. 

Einfach Bedienung auch für Schweißanfänger: 

Dank Laserschweißspeicher der Einstellparameter 

Hochfeste Schweißnähte: 

Neben gleichmäßigen Schweißnähten werden Sie feststellen, dass diese Verbindungen auch eine hohe Festigkeit aufweisen. 

Sehr hohe Effizienz: 

Laserschweißen ist >5 mal schneller als MIG und >10 mal schneller als WIG. 

Schweißen von langen und breiten Blechen 


Kosteneffiziente Schweißlösung:

Geringer Energieverbrauch. Ermöglicht das Schweißen von Blechen unterschiedlicher Stahlsorten und Abmessungen. 

Nachhaltig: 

Die Lasersysteme der Firma Diodela sind energie- und umweltfreundlich.