Automatikschweißmaske Speedglas 9100
Der Speedglas 9100 ist das Premiummodell der Speedglas Automatik-Schweißermasken. Das einzigartige Kopfband bietet Ihnen durch seine geringe Druckeinwirkung auf Ihren Kopf höchsten Tragekomfort. Sie können zwischen sieben Schutzstufen wählen: Schutzstufe 5 für autogenes Schweißen/Schneiden, Schutzstufe 8 für Mikroplasmaschweißen und WIG-Schweißen im unteren Amperebereich sowie die variablen Schutzstufen 9–13.
Dauerdunkel: Bei Bedarf haben Sie bei diesem Produkt die Option, den Blendschutzfilter auf eine Dunkelstufe (5,8,9–13) vor Schweißbeginn fest voreinzustellen.
Der Vorteil: Ein ungewolltes Aufhellen des Sichtfeldes wird selbst in extremen Zwangslagen vermieden.
Schleifmodus: Der Blendschutzfilter kann bei Bedarf auf die Hellstufe 3 fest eingestellt werden.
Heftkomfortmodus: Für typische Heftarbeiten hellt hier der Blendschutzfilter nicht in die Hellstufe auf, sondern auf eine mittlere Stufe. Somit wird einer Augenermüdung vorgebeugt.
Automatikschweißmaske Speedglas 9100
Der Speedglas 9100 ist das Premiummodell der Speedglas Automatik-Schweißermasken. Das einzigartige Kopfband bietet Ihnen durch seine geringe Druckeinwirkung auf Ihren Kopf höchsten Tragekomfort. Sie können zwischen sieben Schutzstufen wählen: Schutzstufe 5 für autogenes Schweißen/Schneiden, Schutzstufe 8 für Mikroplasmaschweißen und WIG-Schweißen im unteren Amperebereich sowie die variablen Schutzstufen 9–13.
Dauerdunkel: Bei Bedarf haben Sie bei diesem Produkt die Option, den Blendschutzfilter auf eine Dunkelstufe (5,8,9–13) vor Schweißbeginn fest voreinzustellen.
Der Vorteil: Ein ungewolltes Aufhellen des Sichtfeldes wird selbst in extremen Zwangslagen vermieden.
Schleifmodus: Der Blendschutzfilter kann bei Bedarf auf die Hellstufe 3 fest eingestellt werden.
Heftkomfortmodus: Für typische Heftarbeiten hellt hier der Blendschutzfilter nicht in die Hellstufe auf, sondern auf eine mittlere Stufe. Somit wird einer Augenermüdung vorgebeugt.
Automatikschweißmaske Speedglas 9100
Der Speedglas 9100 ist das Premiummodell der Speedglas Automatik-Schweißermasken. Das einzigartige Kopfband bietet Ihnen durch seine geringe Druckeinwirkung auf Ihren Kopf höchsten Tragekomfort. Sie können zwischen sieben Schutzstufen wählen: Schutzstufe 5 für autogenes Schweißen/Schneiden, Schutzstufe 8 für Mikroplasmaschweißen und WIG-Schweißen im unteren Amperebereich sowie die variablen Schutzstufen 9–13.
Dauerdunkel: Bei Bedarf haben Sie bei diesem Produkt die Option, den Blendschutzfilter auf eine Dunkelstufe (5,8,9–13) vor Schweißbeginn fest voreinzustellen.
Der Vorteil: Ein ungewolltes Aufhellen des Sichtfeldes wird selbst in extremen Zwangslagen vermieden.
Schleifmodus: Der Blendschutzfilter kann bei Bedarf auf die Hellstufe 3 fest eingestellt werden.
Heftkomfortmodus: Für typische Heftarbeiten hellt hier der Blendschutzfilter nicht in die Hellstufe auf, sondern auf eine mittlere Stufe. Somit wird einer Augenermüdung vorgebeugt.
Schweißerhelm SOLAR PROTECT 2
Bewährte zuverlässige Technik - jetzt auch mit Farbechterkennung (True Color).
Der SOLAR PROTECT 2 arbeitet mit moderner LCD-Filtertechnologie. Hohe Sicherheit und immer beste Sicht auf die Arbeitsfläche sind garantiert.
• Farbechterkennung (True Color)
• Stufenlose Einstellmöglichkeit der Sensitivität (Sensitivity) und der Aufhellzeit (Delay)
• Schleifmodus (Grinding)
• MIG/MAG- und Elektrodenschweißen
• WIG-Schweißen ab 40 Amp
• Schutzstufeneinstellung von Außen zu bedienen
• Stromversorgung mittels Solarzellen
Technische Daten:
Schutzstufenbereich (hell/dunkel) DIN 4/9-13, manuell variabel
Schaltzeit hell-dunkel, ms 0,1
Schaltzeit dunkel-hell, s 0,1–0,9
Sichtfeldgröße, mm 42 x 96
Kassettengröße, mm 90 x 110
Vorsatzscheiben, mm 90 x 110
Innenscheiben, mm 47 x 103,5
Aufhellzeit/Delay stufenlos
Permanenter UV/IR-Schutz bis DIN 15
Zulassungen EN 175/EN 379
Gewicht, g 480
Bewertung 1//1//1/2
Schweißerhelm SOLAR STAR 2
Profi Technik - jetzt auch mit Farbechterkennung (True Color) und großem Sichtfeld.
Der SOLAR STAR 2 lässt keine Wünsche offen - er verfügt über ein riesiges Sichtfeld, modernste Technik und ein elegantes Design. Der große Schutzstufenbereich macht ihn zu einem flexiblen Allrounder.
• Farbechterkennung (True Color)
• Stufenlose Einstellmöglichkeit der Sensitivität (Sensitivity) und der Aufhellzeit (Delay)
• 4 unabhängige Sensoren
• Einzigartige Haptik durch Soft-Touch-Effekt
• Mikroplasmaschweißen
• Plasmaschweißen- und schneiden
• Fülldrahtschweißen
• MIG/MAG- und Elektrodenschweißen
• WIG-Schweißen ab 5 Ampere
• Schleifmodus (Grinding)
• Stromversorgung mittels Solarzellen und austauschbarer Stützbatterie
Technische Daten:
Schutzstufenbereich(hell/dunkel) DIN 4/5–9 + 9–13, manuel variabell
Schaltzeit hell-dunkel, ms 0,08
Schaltzeit dunkel-hell, s 0,1–0,9
Sichtfeldgröße, mm 60 x 100
Kassettengröße, mm 90 x 110
Vorsatzscheiben, mm 90 x 110
Innenscheiben, mm 66 x 106
Empfindlichkeitsregelung ja
Schleifmodus ja
Aufhellzeit/Delay stufenlos
WIG-Schweißen ab 5 A
Technologie digital
Permanenter UV/IR-Schutz bis DIN 15
Zulassungen EN 175/EN 379
Gewicht, g 495
Bewertung 1/1/1/1
Bauschutzhelm „INAP-MASTER 4“
Nach EN 397. Material: Polyethylen (PE). Ausführung: Im Nacken heruntergezogene Helmschale, Regenrinne, Lüftungsöffnungen, seitliche Slots für Gehörschutz (30 mm), besonders große Druckfläche an der Stirnseite, 4-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Kinnriemenhalterung und umlaufendes Schweißband.
Gewicht: ca. 330 g.
Bauschutzhelm „INAP-MASTER 4“
Nach EN 397. Material: Polyethylen (PE). Ausführung: Im Nacken heruntergezogene Helmschale, Regenrinne, Lüftungsöffnungen, seitliche Slots für Gehörschutz (30 mm), besonders große Druckfläche an der Stirnseite, 4-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Kinnriemenhalterung und umlaufendes Schweißband.
Gewicht: ca. 330 g.
Bauschutzhelm „INAP-MASTER 4“
Nach EN 397. Material: Polyethylen (PE). Ausführung: Im Nacken heruntergezogene Helmschale, Regenrinne, Lüftungsöffnungen, seitliche Slots für Gehörschutz (30 mm), besonders große Druckfläche an der Stirnseite, 4-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Kinnriemenhalterung und umlaufendes Schweißband.
Gewicht: ca. 330 g.
Bauschutzhelm „INAP-MASTER 4“
Nach EN 397. Material: Polyethylen (PE). Ausführung: Im Nacken heruntergezogene Helmschale, Regenrinne, Lüftungsöffnungen, seitliche Slots für Gehörschutz (30 mm), besonders große Druckfläche an der Stirnseite, 4-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Kinnriemenhalterung und umlaufendes Schweißband.
Gewicht: ca. 330 g.
Bauschutzhelm „INAP-MASTER 4“
Nach EN 397. Material: Polyethylen (PE). Ausführung: Im Nacken heruntergezogene Helmschale, Regenrinne, Lüftungsöffnungen, seitliche Slots für Gehörschutz (30 mm), besonders große Druckfläche an der Stirnseite, 4-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Kinnriemenhalterung und umlaufendes Schweißband.
Gewicht: ca. 330 g.
Bauschutzhelm „INAP-MASTER 4“
Nach EN 397. Material: Polyethylen (PE). Ausführung: Im Nacken heruntergezogene Helmschale, Regenrinne, Lüftungsöffnungen, seitliche Slots für Gehörschutz (30 mm), besonders große Druckfläche an der Stirnseite, 4-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Kinnriemenhalterung und umlaufendes Schweißband.
Gewicht: ca. 330 g.
Schweißerhelm optrel e684
Der e684 ist der perfekte Schweißerschutz, wenn es um das Fügen von Aluminium, Chrom-Nickel-Legierungen, Sondermetalle und Stahl geht. Dank des durchgängig stufenlosen Schutzstufenbereichs von (Shade Level) SL 5 bis SL 13 eignet sich der optrel e684 für alle Arten von Lichtbogen Schweiß- und Schneidverfahren. Der optrel e684 ist Ihnen ein treuer Partner speziell in den Anwendungsbereichen Fahrzeug- und Schienenfahrzeugbau, Chemie-, Behälter-, Maschinen- und Anlagebau, Rohrleitungsbau und Schiffsbau.
Der e684 bietet unzählige Erweiterungsmöglichkeiten, um individuellen Anforderungen zu entsprechen.
• Autopilot Schutzstufe 5 bis 13
• Schutzstufen 4/5-13
• Dämmerungsfunktion
• Sensorschieber
• Überkopfschweissen
• Atemschutz (Frischlufthelm)
• Patentierter Exzenter
• Bauhelm Adapter
• Schleifmodus
• Empfindlichkeitsregulierung
• Aussen-Bedienbarkeit
• Komfort-Kopfband
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren
Technische Daten
Schutzstufe 4/5–13
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit von Hell auf Dunkel 0,17 ms bei 23° C
0,11 ms bei 55° C
Schaltzeit von Dunkel nach Hell 0,1–2 s mit Dämmerungsfunktion
Sensoren 3
Abmessungen Blendschutzkassette 90 x 110 x 7 mm
Abmessungen Sichtfeld 50 x 100 mm
Spannungsversorgung Solarzellen, 2 Knopfzellenbatterien (CR2032), austauschbar
Batterielebensdauer ca. 3000 h (Betrieb)
Gewicht 500 g
Betriebstemperatur –10 °C bis +70 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse 1
Streulicht 1
Homogenität 1
Blickwinkelabhängigkeit 1
Zulassungen ANSI Z87.1, EAC, AS/NZS, erfüllt CSA Z94.3
Jubiläumsedition 45 Jahre Firma Grohmüller GmbHDer optrel neo p550 kombiniert die Vorzüge der bewährten p550 Helmschale mit der neuesten Blendschutz-Technologie von optrel. Bietet farbgetreue Wahrnehmung auch während des Schweißvorgangs. Dank neuem Energiekonzept jetzt mit ca. 3.000 Stunden Einsatzbereitschaft – und das bei einer Reaktionszeit beim Einschalten des Lichtbogens von nur 0,1 ms. • Schutzstufen 4/5-13 • Farbechte Sicht • Neues Energiekonzept • Öffnungsverzögerung • Leichtgewicht • Patentierter Exzenter Lieferumfang: Schweisserschutzhelm, Bedienungsanleitung, Batterien. Anwendungsbereiche • Für fast alle Schweißverfahren Technische Daten Schutzstufe 4 (Hellzustand) 9–13 (Dunkelzustand) UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen Schaltzeit von Hell auf Dunkel 0,1 ms bei 23° C 0,1 ms bei 55° C Schaltzeit von Dunkel nach Hell 0,05–1 s, stufenlos einstellbar Sensoren 3 Abmessungen Blendschutzkassette 90 x 110 x 9,5 mm Abmessungen Sichtfeld 50 x 100 mm Spannungsversorgung Solarzellen, 2 Knopfzellenbatterien (CR2032), austauschbar Batterielebensdauer ca. 3000 h (Betrieb) Gewicht 495 g Betriebstemperatur –10 °C bis +70 °C Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse 1 Streulicht 1 Homogenität 1 Blickwinkelabhängigkeit 2 Zulassungen ANSI, EAC, AS/NZS, CSA Z94.3
Schweißerhelm optrel neo p550
Der optrel neo p550 kombiniert die Vorzüge der bewährten p550 Helmschale mit der neuesten Blendschutz-Technologie von optrel. Bietet farbgetreue Wahrnehmung auch während des Schweißvorgangs. Dank neuem Energiekonzept jetzt mit ca. 3.000 Stunden Einsatzbereitschaft – und das bei einer Reaktionszeit beim Einschalten des Lichtbogens von nur 0,1 ms.
• Schutzstufen 4/5-13
• Farbechte Sicht
• Neues Energiekonzept
• Öffnungsverzögerung
• Leichtgewicht
• Patentierter Exzenter
Lieferumfang: Schweisserschutzhelm, Bedienungsanleitung, Batterien.
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren
Technische Daten
Schutzstufe 4 (Hellzustand)
9–13 (Dunkelzustand)
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit von Hell auf Dunkel 0,1 ms bei 23° C
0,1 ms bei 55° C
Schaltzeit von Dunkel nach Hell 0,05–1 s, stufenlos einstellbar
Sensoren 3
Abmessungen Blendschutzkassette 90 x 110 x 9,5 mm
Abmessungen Sichtfeld 50 x 100 mm
Spannungsversorgung Solarzellen, 2 Knopfzellenbatterien (CR2032), austauschbar
Batterielebensdauer ca. 3000 h (Betrieb)
Gewicht 495 g
Betriebstemperatur –10 °C bis +70 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse 1
Streulicht 1
Homogenität 1
Blickwinkelabhängigkeit 2
Zulassungen ANSI, EAC, AS/NZS, CSA Z94.3
Schweißerhelm optrel e650
Der Allrounder mit stufenloser Schutzstufeneinstellung von 4/9–13, stufenlos einstellbarer Empfindlichkeitseinstellung, Öffnungsverzögerung, Schleifmodus und natürlich dem 33 % größeren Sichtfeld gegenüber dem Vorgängermodell bei farbechter Sicht. Die Stützbatterien sind austauschbar.
• Schutzstufen 4/5-13
• Überkopfschweissen
• Atemschutz (Frischlufthelm)
• Farbechte Sicht
• Sensorschieber
• Patentierter Exzenter
• Bauhelm Adapter
• Schleifmodus
• Empfindlichkeitsregulierung
• Aussen-Bedienbarkeit
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren
Technische Daten
Schutzstufe 4 (Hellzustand)
9–13 (Dunkelzustand)
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit von Hell auf Dunkel 0,15 ms bei 23° C
0,1 ms bei 55° C
Schaltzeit von Dunkel nach Hell 0,1–1 s
Abmessungen Blendschutzkassette 90 x 110 x 7 mm
Abmessungen Sichtfeld 50 x 100 mm
Spannungsversorgung Solarzellen, 2 Knopfzellenbatterien (CR2032), austauschbar
Batterielebensdauer ca. 3000 h (Betrieb)
Gewicht 490 g
Betriebstemperatur –10 °C bis +70 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse = 1
Streulicht = 1
Homogenität = 1
Blickwinkelabhängigkeit = 2
Zulassungen ANSI, AS/NZS, EAC, CSA
Energieversorgung: Solarzellen, 2 Stück Li-Batterien 3 Volt auswechselbar (Typ CR 2032)
Klassifizierung: Optische Klasse 1, Homogenität 1, Streulicht 1, Blickwinkelabhängigkeit 2
Anwendungsbereich: Für alle elektrischen Schweißverfahren; nicht geeignet für Gas-Laserschweißen