Für nahezu alle Werkstoffe, Werkstücke und Aufgaben bietet ABICOR BINZEL den optimal abgestimmten Schweiß- oder Schneidbrenner, für den manuellen oder automatischen Einsatz, luft- und flüssiggekühlt.

ABICOR BINZEL besuchen

Schutzgas-Schweißtechnik für Hand- und Roboterschweißen

ABICOR BINZEL entwickelt und produziert ergonomische Hand-Schweißbrenner und hocheffiziente Roboter-Schweißsysteme für nahezu alle Werkstoffe, Werkstücke und Aufgaben. Schweißbrenner zum MIG/MAG-, WIG- und Plasmaschweißen sowie Plasmaschneiden sind hierbei die Schwerpunkte. Darüber hinaus bietet ABICOR BINZEL Lösungen für teil- und vollautomatisierte Schweißprozesse sowie ein umfangreiches Zubehörprogramm.

Kataloge:
MIG/MAG
WIG
Roboter
Zubehör

ABICOR BINZEL Produkte entdecken

ABIARC Kohleelektroden zum Fugenhobeln (DC) spitz; 6,5 x 305 mm; 400 A
ABIARC Kohleelektroden zum Fugenhobeln (DC) spitz; 6,5 x 305 mm; 400 ADiese klassische Form der Kohleelektrode besteht aus gepresstem Kohlenstoff mit einem Anteil Bindemittel sowie einem Stahlkern. Eine Kupferummantelung sorgt bei dieser Elektrode dafür, dass das Material nicht so schnell ausbröselt. Auch ist durch das Kupfer der Stromübergang besser. Diese Kohleelektrode eignet sich für Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC). Sie wird leicht in den Fugenhobler eingespannt und sobald der Lichtbogen gezündet ist, kann das Ausblasen des verflüssigten Materials beginnen.

0,58 €*
ABIARC Kohleelektroden zum Fugenhobeln (DC) steckbar; 13 x 430 mm; 1400 A
ABIARC Kohleelektroden zum Fugenhobeln (DC) steckbar; 13 x 430 mm; 1400 ASteckbare ABIARC Kohleelektroden verringern generell den Abfall. Das bei spitzen Elektroden immer anfallende Reststück fällt bei den steckbaren Kohleelektroden nur einmalig an. Ist eine Kohhleelektrode fast verbraucht, kann die nächste leicht auf diese aufgesteckt und vollständig aufgebraucht werden. Auf diese Weise können längere Stücke ausgehobelt werden, ohne von jeder genutzten Elektrode ein Reststück unverbraucht wergwerfen zu müssen.

3,69 €*
ABIARC Kohleelektroden zum Fugenhobeln (DC) steckbar; 9,5 x 430 mm; 600 A
ABIARC Kohleelektroden zum Fugenhobeln (DC) steckbar; 9,5 x 430 mm; 600 ASteckbare ABIARC Kohleelektroden verringern generell den Abfall. Das bei spitzen Elektroden immer anfallende Reststück fällt bei den steckbaren Kohleelektroden nur einmalig an. Ist eine Kohhleelektrode fast verbraucht, kann die nächste leicht auf diese aufgesteckt und vollständig aufgebraucht werden. Auf diese Weise können längere Stücke ausgehobelt werden, ohne von jeder genutzten Elektrode ein Reststück unverbraucht wergwerfen zu müssen.

2,70 €*
ABIMIG W 555D 4,00m GRIP S
MIG-/MAG-Schweißbrenner mit Schlauchpaket ABIMIG® GRIP W 555D/GRIP W 605D, flüssiggekühlt, 4 m • Zweikreiskühlsystem mit erhöhtem Kühlmitteldurchfluss und neuartiger Wärmeableitung für optimale Strom- und Wärmeübertragung – garantiert geringere Spritzeranhaftung und somit extrem hohe Standzeiten der Verschleißteile • Zusätzlicher Brennerhalsschutz durch einen UV-, ozon- und temperaturbeständigen Schutzschlauch – erhöht die Lebenszeit des Brenners • Das neu konzipierte Brennerhals- und Handgriff-System ABIMIG® GRIP mit Kugelgelenk gewährleistet eine optimale Balance – auch bei extremen Schweißpositionen • Bis auf den Düsenstock sind alle Verschleißteile der ABIMIG® GRIP W 555-Baureihe kompatibel mit der Brennerserie MB 401/501 – minimierte Lagerhaltung • Mechanisch hoch belastbarer und robuster Düsenstock (optional eingelötet oder wechselbar) – lange Lebensdauer Technische Daten nach EN 60 974-7, Mischgas M21 nach DIN EN 439 ABIMIG® GRIP W 555D Belastung: 550 A CO2, 500 A Mischgas, 400 A Impuls M21 nach DIN EN 439 Einschaltdauer: 100 % Draht-Ø mm: 0,8–1,6

434,16 €*
ABIMIG W 555D 5,00m GRIP S
MIG-/MAG-Schweißbrenner mit Schlauchpaket ABIMIG® GRIP W 555D/GRIP W 605D, flüssiggekühlt, 5 m • Zweikreiskühlsystem mit erhöhtem Kühlmitteldurchfluss und neuartiger Wärmeableitung für optimale Strom- und Wärmeübertragung – garantiert geringere Spritzeranhaftung und somit extrem hohe Standzeiten der Verschleißteile • Zusätzlicher Brennerhalsschutz durch einen UV-, ozon- und temperaturbeständigen Schutzschlauch – erhöht die Lebenszeit des Brenners • Das neu konzipierte Brennerhals- und Handgriff-System ABIMIG® GRIP mit Kugelgelenk gewährleistet eine optimale Balance – auch bei extremen Schweißpositionen • Bis auf den Düsenstock sind alle Verschleißteile der ABIMIG® GRIP W 555-Baureihe kompatibel mit der Brennerserie MB 401/501 – minimierte Lagerhaltung • Mechanisch hoch belastbarer und robuster Düsenstock (optional eingelötet oder wechselbar) – lange Lebensdauer Technische Daten nach EN 60 974-7, Mischgas M21 nach DIN EN 439 ABIMIG® GRIP W 555D Belastung: 550 A CO2 500 A Mischgas 400 A Impuls M21 nach DIN EN 439 Einschaltdauer: 100 % Draht-Ø mm: 0,8–1,6

467,39 €*
Adapter für WIG-Schweißbrenner; (54N01)
Adapter für WIG-Schweißbrenner; (54N01)Zum Abdichten des Brennerkopfs im Übergang zur Gasdüse. Im Prinzip ist der Adapter ein Isolator mit Extrafunktion. Diese besteht darin, größere Verschleißteile auf einen kleineren Brennerkopf aufbringen zu können. Er trägt also die stärkeren Verschleißteile und wirkt gleichzeitig wie ein Isolator. Und weil er aus Kunststoff ist, dichtet er auch besser ab – was wiederum den Brenner sicherer laufen lässt.

1,56 €*
Adapter für WIG-Schweißbrenner; (54N63-20)
Adapter für WIG-Schweißbrenner; (54N63-20)Zum Abdichten des Brennerkopfs im Übergang zur Gasdüse. Im Prinzip ist der Adapter ein Isolator mit Extrafunktion. Diese besteht darin, größere Verschleißteile auf einen kleineren Brennerkopf aufbringen zu können. Er trägt also die stärkeren Verschleißteile und wirkt gleichzeitig wie ein Isolator. Und weil er aus Kunststoff ist, dichtet er auch besser ab – was wiederum den Brenner sicherer laufen lässt.

6,65 €*
Adapter für WIG-Schweißbrenner; (54N63)
Adapter für WIG-Schweißbrenner; (54N63)Zum Abdichten des Brennerkopfs im Übergang zur Gasdüse. Im Prinzip ist der Adapter ein Isolator mit Extrafunktion. Diese besteht darin, größere Verschleißteile auf einen kleineren Brennerkopf aufbringen zu können. Er trägt also die stärkeren Verschleißteile und wirkt gleichzeitig wie ein Isolator. Und weil er aus Kunststoff ist, dichtet er auch besser ab – was wiederum den Brenner sicherer laufen lässt.

5,02 €*
Adapterring für WIG-Schweißbrenner; Ausführung Gasdiffusor
Adapterring für WIG-Schweißbrenner; Ausführung GasdiffusorZum Abdichten des Brennerkopfs im Übergang zur Gasdüse. Im Prinzip ist der Adapter ein Isolator mit Extrafunktion. Diese besteht darin, größere Verschleißteile auf einen kleineren Brennerkopf aufbringen zu können. Er trägt also die stärkeren Verschleißteile und wirkt gleichzeitig wie ein Isolator. Und weil er aus Kunststoff ist, dichtet er auch besser ab – was wiederum den Brenner sicherer laufen lässt.

8,24 €*
Adapterring für WIG-Schweißbrenner; RAB Plus (50 / 44 mm)
Adapterring für WIG-Schweißbrenner; RAB Plus (50 / 44 mm)Der Adapterring stellt die Kompatibilität des Anschlussdurchmessers von 44 mm auf 50 mm (am Gerät) sicher.

0,95 €*
Aufnahme
AufnahmeAufnahme für ABITIG® 200 MT / 300 WMT Rohrverbindung WIG-Automatenschweißbrenner.

9,78 €*
Brennerhals MB 24KD 50°
Brennerhals 50°, MB GRIP 24 KD, für MIG-/MAG-Schweißbrenner

44,19 €*
Brennerhals MB 401D 50°
Brennerhals 50°

84,70 €*
Brennerhals MB EVO PRO 501 D
Brennerhals 50°

92,55 €*
Brennerkappe für WIG-Schweißbrenner; Kurz
Brennerkappe für WIG-Schweißbrenner; KurzDie kurzen Brennerkappen von ABICOR BINZEL eigenen sich hervorragend für das Schweißen an schwer zugänglichen Stellen, um auch dort eine präzise Schweißnaht zu setzen. Brennerkappen mögen als simple Abdichtung erscheinen, um das Innenleben des Brenners – in erster Linie die Wolframelektrode – zu schützen. Allerdings können sie in ihren verschiedenen Ausführungen auch eine praktikable Erweiterung für den Brenner sein. Schauen Sie hierfür auch gerne bei den »Brennerkappen lang« nach.

6,19 €*
Brennerkappe für WIG-Schweißbrenner; Kurz
Brennerkappe für WIG-Schweißbrenner; KurzDie kurzen Brennerkappen von ABICOR BINZEL eigenen sich hervorragend für das Schweißen an schwer zugänglichen Stellen, um auch dort eine präzise Schweißnaht zu setzen. Brennerkappen mögen als simple Abdichtung erscheinen, um das Innenleben des Brenners – in erster Linie die Wolframelektrode – zu schützen. Allerdings können sie in ihren verschiedenen Ausführungen auch eine praktikable Erweiterung für den Brenner sein. Schauen Sie hierfür auch gerne bei den »Brennerkappen lang« nach.

6,70 €*