Die Laserschweißmaschine FWS-AS 2000 ist eine fortschrittliche industrielle Einrichtung, die das Laserschweißverfahren nutzt, um zuverlässige Verbindungen zwischen verschiedenen Materialien herzustellen. Durch die Fokussierung eines hochintensiven Lichtstrahls verschmelzen die Materialien physikalisch miteinander, wodurch eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Verbindung entsteht. Dieser Prozess bietet einen präzisen Wärmeeintrag mit einer schmalen Vollschweißnaht und minimiert Schweißoxidation.
Besonders bei dünnen Großblechen ist das Laserschweißen präferiert, um thermischen und physikalischen Verzug zu vermeiden. Diese Methode minimiert den Verlust von Trägermaterialeigenschaften wie Härte und Festigkeit. Die Laserschweißmaschine eignet sich für verschiedene Anwendungen, von handgeführten Präzisionswerkstätten bis zu großen automatisierten Werkstätten, und ermöglicht beeindruckende Schweißgeschwindigkeiten von 1-5 m/min.
Im Vergleich zu anderen Schweißverfahren wie MIG und WIG ist das Laserschweißen deutlich schneller und besonders in prozesskritischen Situationen effektiv. Die Vielseitigkeit erstreckt sich über eine Palette von Materialien, mit einem Schwerpunkt auf Metallen wie Edelstahl, Kupfer, Gold, Silber und Aluminium. Die Laserschweißmaschine kann auch erfolgreich Kunststoffe und Silikon verarbeiten. Mit geringem Abfall und einfacher Wartung präsentiert sich diese Technologie als benutzer- und umweltfreundliche Lösung für moderne Schweißanforderungen.